Moodle
Hier finden Sie Anleitungen und Tipps rund um die Anwendung des zentralen E-Learning-Systems der TH-Nürnberg.
Moodle dient dem Lernmanagement und ist der zentrale Ankerpunkt für die Studierenden. In Moodle können Sie den Ablauf Ihrer Veranstaltung digital abbilden, so dass den Studierenden klar ist, was wann geschieht und was wann von ihnen erwartet wird: Beschreiben Sie in Ihrem Moodlekurs den Veranstaltungsablauf detailliert und transparent. Nutzen Sie die Unterteilung in Themenabschnitte, so dass die Studierenden einen roten Faden und erforderliche Verbindlichkeiten sehen. Kommunizieren Sie klare Arbeitsaufträge und setzen Sie eindeutige Fristen.
Um Moodle für Ihre Online-Lehre zu nutzen, können Sie unterschiedliche Kurselemente („Aktivitäten“) in Ihrem Moodlekurs einbauen. Je nach Kontext sind unterschiedliche Moodle-Aktivitäten geeignet. Bieten Sie den Studierenden für eine rein digitale Lehrveranstaltung auf jeden Fall Lernmaterialien zum Erarbeiten von Wissen (z.B. Screencasts, E-Books, Skripte), einen Kommunikationskanal zu Ihnen sowie untereinander (z.B. Moodle-Aktivität Forum, Links zu Sprechstunden oder Teamräumen über Webkonferenztools), Aufgabenstellungen zur Anwendung des Wissens und zur Prüfung des Kenntnisstandes (z.B. Moodle-Aktivitäten Aufgabe, Test, H5P-Aktivität oder Übungsblätter mit Abgabe über Moodle-Aktivität Forum) sowie einen (anonymen) Kanal, damit die Studierenden Ihnen zurückzumelden können, wie sie zurechtkommen (z.B. Moodle-Aktivität Feedback).
Erste Schritte
HowTo
- Aktivitäten & Material: Beschreibungen zu den Aktivitäten, die Sie in Moodle anlegen können.
- HowTo: Beschreibungen, um bestimmte Szenarien und Abläufe in Moodle zu realisieren.
- Kursverwaltung: Alles zur Verwaltung Ihrer Kurse.
- Konfiguration: Zentrale Einstellungen im Moodle-System
Externer Support
Auch auf Englisch
Für alle Fragen rund um Moodle lohnt es sich, auf die folgenden Seiten zu schauen:
- MoodleDocs; auf Englisch: MoodleDocs english
- Moodle auf YouTube (auch auf Englisch und in anderen Sprachen)
- Moodle Training auf Linkedin Learning, ehemals: Video2Brain, Lynda.com (So geht der TH-Zugang)