Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
medienproduktion:powerpoint_aufzeichnung [2021/01/12 11:47]
linhardja Links, Formatierung, Bilder, Lizenzierung angepasst
medienproduktion:powerpoint_aufzeichnung [2021/07/29 10:11]
Ute Dasch ↷ Seite von tools:powerpoint_aufzeichnung nach medienproduktion:powerpoint_aufzeichnung verschoben
Zeile 2: Zeile 2:
 {{:​medienproduktion:​screencast:​Screencast_Produktion_3d.jpg?​nolink&​600|}} {{:​medienproduktion:​screencast:​Screencast_Produktion_3d.jpg?​nolink&​600|}}
  
-Lehrende stehen derzeit vor der Herausforderung,​ die eigene Lehre innerhalb kürzester Zeit in digitale Formen zu übertragenZunächst geht es vor allem darum, die Inhaltsvermittlung für das Sommersemester 2020 sicherzustellenIn zahlreichen Kommunikationskanälen wird diskutiertTools und Anwendungen werden verglichen, Ideen gesammelt, Pläne gemacht und mitunter auch schnell ​wieder verworfen. Datenschutz, ​und die Überlastung von Diensten spielen eine Rolle. Viele Überlegungen drehen sich dabei rund um Seminarbzw. Vorlesungsaufzeichnungen. Hier muss neben didaktischen Überlegungen das Überangebot an Software ​zur Erstellung von Screencasts gebändigt werden. Vielleicht empfiehlt es sich hier zunächst einfach mal durchzuatmen und auf Anwendungen zurückzugreifen,​ die bereits im regelmäßigen Einsatz sind? So kann ein Screencast beispielsweise auch mit Powerpoint erstellt werden. Während Anwendungen wie das kommerzielle Camtasia von Techsmith oder die Open-Source-Software ​[[https://obsproject.com/de|OBS (Open Broadcaster Software)]] zahlreiche Features haben, die langfristig sicher einen Blick wert sind, ist Powerpoint nicht zuletzt dank der gewohnten Umgebung und einer soliden Aufnahmefunktion ein guter Ausgangspunkt für einen schnellen Einstieg in die Erstellung von ScreencastsHinzu kommt, dass nicht alle auf zusätzliche Software zugreifen können. +Die folgende Anleitung von Florian Hagen wurde ursprünglich auf [[https://​www.tub.tuhh.de/​tubtorials/​2020/​04/​03/​schnell-und-einfach-screencasts-erstellen-kurzanleitung-zur-bildschirmaufzeichnung-mit-powerpoint/​|tub.tutorials]] (Nachfolgeprojekt der tub. zum HOOU-Projekt ​[[https://www.tub.tuhh.de/​wissenschaftliches-arbeiten/​hoou-projekt-2019-20/​hoou-projekt-2018/​|Wissenschaftliches Arbeiten öffnen]]) veröffentlicht. Schritt für Schritt ​wird darin die Aufzeichnung eines Screencasts mit Powerpoint 2016 erklärt.
- +
-Im Folgenden soll eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aufzeichnung eines Screencasts mit Powerpoint 2016 den Einstieg erleichtern:​+
  
 ===== 1. Erstellung eines Foliensatzes ===== ===== 1. Erstellung eines Foliensatzes =====
  • medienproduktion/powerpoint_aufzeichnung.txt
  • Zuletzt geändert: 2023/10/31 08:45
  • von Ute Dasch