moodle4:berechtigungen_kursbereich

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Rollen und Rechte

Im Zuge der Migration auf das neue Moodle-System wurden auch das Rechte und Rollenmodell überarbeitet. Um die Performance des Systems zu verbessern, haben wir vor allem die Vererbung von Rechten über ganze Kursbereiche hinweg reduziert. Dies bringt an verschiedenen Stellen Veränderungen mit sich, die nachfolgende beschrieben sind.

Ist Ihnen ein eigener Kursbereich zugeordnet, haben Sie dort jetzt Rechte als „Kursbereichverwalter“ und können so neue Kurse anlegen, bearbeiten und auch wieder entfernen. Da das Recht nicht vom Kursbereich in die neuen Kurse vererbt wird, ist v.a. wichtig , dass Sie sich auch in Ihren Kursen nochmals als Dozent*in einschreiben, damit Sie alle Funktionen innerhalb des Kurses zur Verfügung haben.

Sollten Sie einen Kurs zusammen mit mehreren Personen gemeinsam verwalten, tragen Sie diese bitte auch immer in der entsprechenden Rolle in den Kurs ein.

Auf Grund der geänderten Berechtigungen haben Sie als Lehrender leider nicht mehr die Möglichkeit, die Kurse in ihrem eigenen Kursbereich beliebig zu sortieren oder zu verschieben.

LÖSUNG:

  1. Die Kurse werden aber systemseitig intervallmäßig alphabetisch sortiert. Über die Benennung der Kurse können Sie folglich Einfluss auf die Sortierung nehmen.
  2. Des weiteren möchten wir Ihnen an dieser Stelle die Nutzung der zentralen Seite „Meine Kurse“ ans Herz legen. Im Gegensatz zum eigenen Kursbereich sehen Sie dort auch Kurse, in die Sie als Teilnehmer*in eingeschrieben sind, d.h. alle Kurse, die für Sie relevant sind. Auf dieser Seite können Sie beliebig sortieren und filtern.
  3. Studierende nutzen vorranging den direkten Link zum Kurs oder die zentrale Seite „Dashboard“, die ebenfalls beliebig gestaltet werden kann.

Des Weiteren ist es im neuen Moodle-System nicht mehr möglich, selbst Unterordner anzulegen, um dort verschachtelt Kurse abzulegen, da dies sowohl durch die Rechte-Vererbung, aber auch die enorme Anzahl an Kursen, die in Unterordnern „archiviert“ wurden, großen Einfluss auf die Gesamtperformance des Systems hatte. LÖSUNG: - Archivierung: im Laufe des WiSe 23/24 möchten wir Ihnen einen neuen Prozess zur Kursarchivierung vorstellen. Ziel wird sein, zu vermeiden, dass Sie eine große Anzahl alter Kurse in ihrem eigenen Bereich aufbewahren.


Ist dieser Artikel hilfreich? {(rater>id=1|name=moodle4:rollen_und_rechte|type=vote|trace=user|headline=off)}

  • moodle4/berechtigungen_kursbereich.1695284669.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/09/21 10:24
  • von Ute Dasch