equipment:drahtlose_bilduebertragung

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Drahtlose Bildübertragung

Das Learning Lab wurde mit Technik zur drahtlosen Bildübertragung ausgestattet. Zum Einsatz kommt hierfür der Miracast-Standard.

1)

  • Einen Notebook oder ein Smartphone mit Miracast-Unterstützung.
  • Ein aktuelles Betriebssystem, konkret:
  • Beamer: Bitte achten Sie darauf, dass der Eingang richtig eingestellt ist. Der Eingang ist dann richtig eingestellt, wenn auf der Projektionsfläche entsprechende Informationen angezeigt werden.
  • 4K-Fernseher am Stehtisch: Bitte mit der Fernbedienung auf diesen Modus umschalten. Hier ist Miracast in das Gerät integriert, d.h. es kommt kein Adapter zum Einsatz.

Klar, wir nutzen den Wirless Display Adapter von Microsoft, den Sie für ca. 50 Euro im Fachhandel kaufen können.

  • Mit neueren Windows-Notebook ab Windows 8.1 funktioniert die Übertragung meist gut, mit anderen und älteren Geräten ist es manchmal ein Glücksspiel.
  • Die Verbindung ist überwiegend stabil, dennoch kamen immer wieder Verbindungsabbrüche vor.
  • Das Bild wird durch die drahtlose Übertragung leicht verzögert.
  • AirPlay von Apple (ungetestet im HS-Netz)
  • Chromecast von Google (im HS-Netz leider nicht möglich)
  • Es gibt zahlreiche alternative günstige Miracast-Empfänger, z.B. bei Amazon oder Ebay (ungetestet im HS-Netz)

1)
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=NBHjLnAt7vA, abgerufen am 22.01.2016
  • equipment/drahtlose_bilduebertragung.1463662286.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/10/04 15:08
  • (Externe Bearbeitung)