online_vorlesungen:hinweise_zu_sicherheit_und_datenschutz_zoom

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
online_vorlesungen:hinweise_zu_sicherheit_und_datenschutz_zoom [2020/04/17 14:37]
Thomas Bröker
online_vorlesungen:hinweise_zu_sicherheit_und_datenschutz_zoom [2021/07/15 11:16] (aktuell)
Barbara Meissner
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz ====== ====== Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz ======
 +
 +==== Regelungen an der TH Nürnberg ====
 +
 +[[https://​www.th-nuernberg.de/​einrichtungen-gesamt/​zentrale-einrichtungen/​zentrale-it/​videokonferenzen/​zoom/​datenschutz/​|Regelungen auf den Intranetseiten der ZIT]]
 +
 +==== Weiterführende Informationen ====
  
 Zur **Sicherung **Ihrer Lehrveranstaltungen:​ [[https://​blog.zoom.us/​wordpress/​2020/​03/​27/​best-practices-for-securing-your-virtual-classroom/​|https://​blog.zoom.us/​wordpress/​2020/​03/​27/​best-practices-for-securing-your-virtual-classroom/​]] Zur **Sicherung **Ihrer Lehrveranstaltungen:​ [[https://​blog.zoom.us/​wordpress/​2020/​03/​27/​best-practices-for-securing-your-virtual-classroom/​|https://​blog.zoom.us/​wordpress/​2020/​03/​27/​best-practices-for-securing-your-virtual-classroom/​]]
Zeile 8: Zeile 14:
  
 **Stellungnahmen**:​ Zoom kommentiert regelmäßig neue Problembereiche unter [[https://​blog.zoom.us/​|https://​blog.zoom.us/​ ]] **Stellungnahmen**:​ Zoom kommentiert regelmäßig neue Problembereiche unter [[https://​blog.zoom.us/​|https://​blog.zoom.us/​ ]]
- 
-===== Warum Zoom? ===== 
- 
-Die aktuelle Krisensituation und der begleitende Umstieg auf die digitale Lehre hat zu einem erhöhten Bedarf an Videoconferencing Lösungen geführt. Die Universitäts- und Hochschulleitungen haben gemeinsam mit den CIOs der bayerischen Hochschulen als belastbare Lösung Zoom ausgewählt. Zoom ist in den letzten Wochen durch den Lockdown immer stärker in den Fokus der Berichterstattung geraten und es wurden einige Datenschutz- und Sicherheitsprobleme erkannt, die von dem Unternehmen in den letzten Wochen auch offensiv bearbeitet werden. 
- 
-Die Sicherheit und der Datenschutz stehen im Vordergrund und der Einsatz von Zoom wird in den kommenden Monaten sehr genau überwacht. Im Rahmen der Campus-Lizenz sind aber mehr Einstellungen möglich, die die Sicherheit und den Datenschutz deutlich erhöhen. Neben der Standard-Lizenz ist mit Zoom ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen worden, der nach Einschätzung der bayerischen Stabsstelle für IT-Recht viele in den vergangenen Tagen publizierten kritischen Punkte in Bezug auf den Datenschutz beseitigt. Weitere Verbesserungen der rechtlichen Bedingungen kommen aus dem zusätzlich abgeschlossenen Master Subscription Agreement mit Zoom. 
- 
-Einen sehr guten Überblick zum aktuellen Stand von Zoom aus Datenschutz- und Sicherheitsaspekten und dem Einsatz an den bayerischen Universitäten und Hochschulen finden Sie auf den Seiten der Stabsstelle IT-Recht, woraus auch einige Textpassagen übernommen wurden: 
- 
-[[https://​www.rz.uni-wuerzburg.de/​de/​dienste/​it-recht/​it-vertraege/​zoom/​|https://​www.rz.uni-wuerzburg.de/​de/​dienste/​it-recht/​it-vertraege/​zoom/​]] 
- 
-Um die zu erwartenden Belastungen an alle angebotenen Dienste ab dem 20. April etwas abzufedern, bietet die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm verschiedene Dienste an, die digitale Lehre ermöglichen. Neben Zoom werden auch noch die DFN Angebote pexip und Adobe Connect und zusätzlich Microsoft Teams angeboten. Je nachdem welche Lösung für Sie besser geeignet ist, stehen Ihnen diese verschiedenen Angebote zur Verfügung. 
- 
-===== Einstellungen für Zoom der Technischen Hochschule Nürnberg ===== 
- 
-In der Zoom Instanz der Technischen Hochschule Nürnberg sind alle datenschutz- und sicherheitsrelevanten Optionen aktiviert, sofern sie dem eigentlichen Einsatzzweck nicht entgegen stehen. Weitere Informationen und Handlungsempfehlungen,​ die die Sicherheit erhöhen können finden Sie bei den Tipps zum Einsatz von Zoom. 
- 
-===== Datenschutzinformation über die Verarbeitung personenbezogener Daten (Bayern) ===== 
- 
-==== Verantwortliche und deren Datenschutzbeauftrage (neben dem Lizenznehmer) ==== 
- 
-==== Betroffenenrechte ==== 
- 
-==== Zweck ==== 
- 
-==== Rechtsgrundlagen ==== 
- 
-==== Datenkategorien ==== 
- 
-==== Kategorien von betroffenen Personen ==== 
- 
-==== Empfänger ==== 
- 
-==== Garantien für den Internationalen Datentransfer ==== 
- 
-==== Speicherdauer ==== 
- 
----- 
- 
-Ist dieser Artikel hilfreich? 
- 
-{(rater>​id=1|name=webkonferenz:​hinweise_zu_sicherheit_und_datenschutz|type=vote|trace=user|headline=off)} 
- 
  
  • online_vorlesungen/hinweise_zu_sicherheit_und_datenschutz_zoom.1587127054.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2020/04/17 14:37
  • von Thomas Bröker