moodle4:szenarien:beispiele_fuer_gruppenarbeit_in_moodle

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
moodle4:szenarien:beispiele_fuer_gruppenarbeit_in_moodle [2023/09/10 13:10]
Alexandra Zwinger [Abgetrennte Bereiche für Gruppen]
moodle4:szenarien:beispiele_fuer_gruppenarbeit_in_moodle [2023/09/10 13:16] (aktuell)
Alexandra Zwinger [Gemeinsames Wiki erstellen]
Zeile 25: Zeile 25:
 ===== Diskussion zwischen Gruppen ===== ===== Diskussion zwischen Gruppen =====
  
-Für das Diskutieren zwischen den Gruppen und auch innerhalb dieser ist die Aktivität [[:​moodle4:​inhalte:​aktivitaeten_materialien:​forum|Forum]] sehr hilfreich. Für die Gruppenaufteilung passen Sie in den Einstellungen unter "​Weitere Einstellungen"​ den Gruppenmodus an+Für das Diskutieren zwischen den Gruppen und auch innerhalb dieser ist die Aktivität [[:​moodle4:​inhalte:​aktivitaeten_materialien:​forum|Forum]] sehr hilfreich. Für die Gruppenaufteilung passen Sie in den Einstellungen unter "​Weitere Einstellungen"​ den Gruppenmodus an oder wählen als Voraussetzung ​die jeweilige ​Gruppe ​aus (siehe [[moodle4:​szenarien:beispiele_fuer_gruppenarbeit_in_moodle#​Abgetrennte Bereiche für Gruppen|Abgetrennte Bereiche ​für Gruppen]]). 
-  * ''​sichtbare Gruppen'':​ Teilnehmer*innen können nur die Arbeit ihrer eigenen ​Gruppe ​sehen. +
-  * ''​getrennte Gruppen''​Teilnehmer*innen können auch die Arbeit anderer ​Gruppen ​sehen, jedoch nur in Ihrer eigenen Gruppe bearbeiten. +
-Wenn Sie für jede Gruppe ein eigenes Forum erstellen wollen, können Sie unter ''​Voraussetzungen''​ die jeweiligen ​Gruppen ​wählen.+
  
 ===== Gemeinsames Wiki erstellen ===== ===== Gemeinsames Wiki erstellen =====
  
-Wie Sie ein Wiki anlegen und wozu Sie es nutzen können finden Sie [[:​moodle4:​inhalte:​aktivitaeten_materialien:​wiki|hier]]. Um Ihr Wiki gruppenspezifisch zu machen, müssen sie in den Einstellungen unter "​Weitere Einstellungen"​ den Gruppenmodus auswählen(siehe [[moodle4:​szenarien:​beispiele_fuer_gruppenarbeit_in_moodle#​Diskussion zwischen ​Gruppen|Diskussion zwischen ​Gruppen]]).+Wie Sie ein Wiki anlegen und wozu Sie es nutzen können finden Sie [[:​moodle4:​inhalte:​aktivitaeten_materialien:​wiki|hier]]. Um Ihr Wiki gruppenspezifisch zu machen, müssen sie in den Einstellungen unter "​Weitere Einstellungen"​ den Gruppenmodus auswählen (siehe [[moodle4:​szenarien:​beispiele_fuer_gruppenarbeit_in_moodle#​Abgetrennte Bereiche für Gruppen|Abgetrennte Bereiche für Gruppen]]).
  
 So können Ihre Teilnehmer*innen gruppenweise eigene Wikis erstellen. So können Ihre Teilnehmer*innen gruppenweise eigene Wikis erstellen.
  
 +===== Gruppierungen =====
 +Gruppierungen eignen sich dafür, Gruppen zusammen zu fassen. Für die Gruppierungen teilen Sie zuerst Ihre Teilnehmer*innen in Gruppen ein und wählen anschließend ''​Gruppierungen'' ​ im DropDown Menü links oben unter Teilnehmer aus. Hier erstellen Sie die gewünschten Gruppierungen und klicken je rechts auf das Profil-Symbol um die Gruppen den Gruppierungen zuzuteilen.{{:​moodle4:​szenarien:​gruppierungen.png?​direct&​}}Für die verschiedenen Aktivitäten wählen Sie nun in den Einstellungen unter "​Weitere Einstellungen"​ bei "​Gruppenmodus"​ ''​Sichtbare Gruppen''​ aus und anschließend die Gruppierung,​ welche diese Aktivität nutzen soll. Diese Art Aktivitäten unter Gruppen aufzuteilen ähnelt der Methode der ''​Voraussetzungen''​.
 +
 +[[https://​docs.moodle.org/​402/​de/​Gruppierung]]
 ===== Weiterführende Links ===== ===== Weiterführende Links =====
  
  • moodle4/szenarien/beispiele_fuer_gruppenarbeit_in_moodle.1694344216.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023/09/10 13:10
  • von Alexandra Zwinger