equipment:surface_hub

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
equipment:surface_hub [2017/08/21 12:53]
schroederke65071 [Erste Schritte]
equipment:surface_hub [2023/10/31 08:45] (aktuell)
Ute Dasch ↷ Seite von moodle3_alt:equipment:surface_hub nach equipment:surface_hub verschoben
Zeile 1: Zeile 1:
-====== ​Photo Surface Hub ======+====== Surface Hub ======
  
 Der Surface Hub ist ein interaktives Whiteboard von Microsoft. Er ist 55-Zoll groß und kann von mehreren Personen gleichzeitig mit Touch oder Stift bedient werden. Spontane Zusammenarbeit soll gefördert werden, indem keine Anmeldung am System notwendig ist und Teilnehmer von ihren Windows- oder Android-Endgeräten per Miracast oder NFC drahtlos Inhalte beisteuern können. Der Surface Hub verfügt über duale 1080p-Kameras,​ ein 4-Element-Array-Mikrofon,​ duale Stereolautsprecher sowie zwei „Surface Hub Pen“-Stifte. ((Quelle: Wikipedia-Artikel zum Surface Hub, abgerufen am 16.08.2017 von  [[https://​de.wikipedia.org/​wiki/​Surface_Hub|https://​de.wikipedia.org/​wiki/​Surface_Hub]] . Es wurden Veränderungen vorgenommen!)) Der Surface Hub ist ein interaktives Whiteboard von Microsoft. Er ist 55-Zoll groß und kann von mehreren Personen gleichzeitig mit Touch oder Stift bedient werden. Spontane Zusammenarbeit soll gefördert werden, indem keine Anmeldung am System notwendig ist und Teilnehmer von ihren Windows- oder Android-Endgeräten per Miracast oder NFC drahtlos Inhalte beisteuern können. Der Surface Hub verfügt über duale 1080p-Kameras,​ ein 4-Element-Array-Mikrofon,​ duale Stereolautsprecher sowie zwei „Surface Hub Pen“-Stifte. ((Quelle: Wikipedia-Artikel zum Surface Hub, abgerufen am 16.08.2017 von  [[https://​de.wikipedia.org/​wiki/​Surface_Hub|https://​de.wikipedia.org/​wiki/​Surface_Hub]] . Es wurden Veränderungen vorgenommen!))
  
 {{:​equipment:​surface_hub_1.jpg?​nolink&​250x333|Photo}} {{:​equipment:​surface_hub_1.jpg?​nolink&​250x333|Photo}}
- 
  
 ===== Beispielvideo ===== ===== Beispielvideo =====
Zeile 23: Zeile 22:
   * Apps und Navigation: Alle   * Apps und Navigation: Alle
   * Fortsetzen oder Beenden der Sitzung   * Fortsetzen oder Beenden der Sitzung
- 
  
 ===== Whiteboard ===== ===== Whiteboard =====
Zeile 38: Zeile 36:
  
 Sie können den Inhalt jeder Anwendung annotieren indem Sie den Annotieren-Button {{:​equipment:​surface_hub_annotate_button.jpg?​nolink&​29x27|Photo}}drücken. Es wird dann ein Bildschirmfoto der Anwendung erstellt, dass Sie anschließend beschriften können. Für das Zeichnen in Präsentationen eignet sich die installierte PowerPoint-Anwendung. PDFs können mit der Software [[https://​www.microsoft.com/​de-de/​store/​p/​drawboard-pdf/​9wzdncrfhwqt|Drawboard PDF]] annotiert werden. Sie können den Inhalt jeder Anwendung annotieren indem Sie den Annotieren-Button {{:​equipment:​surface_hub_annotate_button.jpg?​nolink&​29x27|Photo}}drücken. Es wird dann ein Bildschirmfoto der Anwendung erstellt, dass Sie anschließend beschriften können. Für das Zeichnen in Präsentationen eignet sich die installierte PowerPoint-Anwendung. PDFs können mit der Software [[https://​www.microsoft.com/​de-de/​store/​p/​drawboard-pdf/​9wzdncrfhwqt|Drawboard PDF]] annotiert werden.
- 
  
 ===== Bildübertragung ===== ===== Bildübertragung =====
Zeile 74: Zeile 71:
   * Versenden von Dateien via Mail sowie der Zugriff auf Kalender und Kontakte, denn das geht leider nur mit einem Exchange-Mailserver und nicht mit Oracle BeeHive.   * Versenden von Dateien via Mail sowie der Zugriff auf Kalender und Kontakte, denn das geht leider nur mit einem Exchange-Mailserver und nicht mit Oracle BeeHive.
  
----- 
- 
-Ist dieser Artikel hilfreich? 
- 
-{(rater>​id=1|name=equipment:​surface_hub|type=vote|trace=user|headline=off)} 
  
  
  • equipment/surface_hub.1503312805.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2017/10/04 15:08
  • (Externe Bearbeitung)