moodle4:verwaltung:kurs_sichern

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
moodle4:verwaltung:kurs_sichern [2023/05/15 12:01]
Juliana Haas
moodle4:verwaltung:kurs_sichern [2023/07/21 16:06]
Alexandra Zwinger
Zeile 5: Zeile 5:
 <callout type="​info"​ icon="​true">​ Soll der Kurs mit "​Sichern / Wiederherstellen"​ für das neue Semester dupliziert werden? Dann empfehlen wir die Verwendung der Funktion "​[[:​moodle4:​verwaltung:​kurs_duplizieren|Kurs duplizieren]]"​. </​callout>​ <callout type="​info"​ icon="​true">​ Soll der Kurs mit "​Sichern / Wiederherstellen"​ für das neue Semester dupliziert werden? Dann empfehlen wir die Verwendung der Funktion "​[[:​moodle4:​verwaltung:​kurs_duplizieren|Kurs duplizieren]]"​. </​callout>​
  
-  - Gehen Sie über ''​Meine Kurse''​ in den Kurs, den Sie sichern wollen.  +1. Gehen Sie über ''​Meine Kurse''​ in den Kurs, den Sie sichern wollen.  
-  ​- ​Klicken Sie auf der Kursseite in der Kursnavigation auf ''​Mehr''​ und wählen Sie ''​Kurs wiederverwenden''​. ​  + 
-  ​- ​Es öffnet sich automatisch das Formular zum ''​Import''​ eines Kurses. Wählen Sie im Dropdown-Menü daher stattdessen ''​Sicherung''​ aus. +2. Klicken Sie auf der Kursseite in der Kursnavigation auf ''​Mehr''​ und wählen Sie ''​Kurs wiederverwenden''​. ​  
-  ​- ​Im Abschnitt ''​Sicherungseinstellungen'':​ Markieren Sie die Themen / Inhaltselemente,​ die in die Kurssicherung einbezogen werden sollen und klicken Sie auf den Button ''​Weiter''​. Sie können auch bestimmte Aktivitäten in die Kurssicherung einbeziehen (z.B. alle Foren, alle Aufgaben usw.). Aus Sicherheitsgründen können Dozent*innen standardmäßig keine Nutzerdaten sichern, d.h. es wird ein rotes Kreuz und ein Schloss-Symbol neben den Nutzerdaten angezeigt. + 
-  ​- ​Bestätigen Sie die Angaben durch Klicken des Buttons ''​Sicherung ausführen''​.  +3. Es öffnet sich automatisch das Formular zum ''​Import''​ eines Kurses. Wählen Sie im Dropdown-Menü daher stattdessen ''​Sicherung''​ aus. 
-  ​- ​Im Abschnitt ''​Fertigstellen'':​ Klicken Sie auf den Button ''​Weiter''​. ​+{{ :​moodle4:​verwaltung:​kurssichern1.png?​direct |}} 
 + 
 +4. Im Abschnitt ''​Sicherungseinstellungen'':​ Markieren Sie die Themen / Inhaltselemente,​ die in die Kurssicherung einbezogen werden sollen und klicken Sie auf den Button ''​Weiter''​. Sie können auch bestimmte Aktivitäten in die Kurssicherung einbeziehen (z.B. alle Foren, alle Aufgaben usw.). Aus Sicherheitsgründen können Dozent*innen standardmäßig keine Nutzerdaten sichern, d.h. es wird ein rotes Kreuz und ein Schloss-Symbol neben den Nutzerdaten angezeigt. 
 + 
 +{{ :​moodle4:​verwaltung:​kurssichern2.png?​direct |}} 
 +5. Bestätigen Sie die Angaben durch Klicken des Buttons ''​Sicherung ausführen''​.  
 + 
 +6. Im Abschnitt ''​Fertigstellen'':​ Klicken Sie auf den Button ''​Weiter''​. ​
  
  
  • moodle4/verwaltung/kurs_sichern.txt
  • Zuletzt geändert: 2024/03/21 09:07
  • von Ute Dasch