moodle:dateien_und_videos_bereitstellen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
moodle:dateien_und_videos_bereitstellen [2016/09/07 17:34]
Simon Roderus
moodle:dateien_und_videos_bereitstellen [2024/02/26 10:18]
Jakob Vöckler seite gelöscht
Zeile 1: Zeile 1:
 +#REDIRECT medienproduktion:​plattformen
 ====== Dateien teilen ====== ====== Dateien teilen ======
  
-Präsentationen und weitere Dokumente können Sie recht einfach über das E-Learning System [[:​moodle|Moodle]] teilen. Dort+===== Über die FAUbox =====
  
-===== Bereitstellung ​über das Rechenzentrum =====+Über die FAUbox können Hochschulangehörige Dateien synchronisieren und teilen. Für dienstliche/​studienbezogene Zwecke kann dort auf 50 GB kostenlosen Cloud-Speicher zugegriffen werden. Die Standardkapazitätsgrenze von 50 GB kann über das RRZE kostenpflichtig erweitert werden.
  
-Das Rechenzentrum bietet verschiedene Möglichkeiten um intern Dokumente und Dateien bereitzustellen. ​Eine Übersicht über diese Möglichkeiten finden Sie [[https://www.th-nuernberg.de/​institutionen/​rechenzentrum/​contents/​page.html|hier]].+Eine Anleitung zur Nutzung der FAUbox gibt es auf dieser ​[[https://intern.ohmportal.de/​institutionen/​rechenzentrum/​contents/faubox/page.html|Seite des Rechenzentrums]].
  
-===== Videos ​teilen =====+Die FAUbox finden Sie hier: [[https://​faubox.rrze.uni-erlangen.de/​login|https://​faubox.rrze.uni-erlangen.de]]. 
 + 
 +Falls Sie Videos aus der FAUbox in Moodle einbetten möchten, finden Sie [[archiv:​moodle:​howto:​dateien_von_einem_cloudspeicher_per_link_einbinden|hier eine Anleitung]]. 
 + 
 + 
 +===== Über GigaMove ===== 
 + 
 +Mit GigaMove können Sie Ihre Dateien für maximal 14 Tage zur Verfügung stellen. Ein Download kann mit Passwort erfolgen. Einzelne Dateien dürfen maximal 2 GB groß sein. Insgesamt stehen jedem Benutzer 10 GB zur Verfügung. 
 + 
 +Infos [[https://​intern.ohmportal.de/​institutionen/​rechenzentrum/​contents/​gigamove/​page.html|hier ]]auf den Seiten des RZ 
 + 
 +=====   ​===== 
 + 
 +===== Über Moodle ===== 
 + 
 +Präsentationen und weitere Dokumente können Sie recht einfach über das E-Learning System [[archiv:​moodle|Moodle]] ​teilen. Dort stehen Ihnen hierfür die Aktivitäten [[archiv:​moodle:​aktivitaeten_material:​datei|Datei]] und [[archiv:​moodle:​aktivitaeten_material:​verzeichnis|Verzeichnis]] zur Verfügung. 
 + 
 + 
 +===== Spezialfall:​ Präsentationen teilen ===== 
 + 
 +In den meisten Fällen empfehlen wir Ihnen Ihre Präsentationen über [[archiv:​moodle|Moodle]] zu teilen. 
 + 
 +Erwähnt werden soll hier aber auch der amerikansiche Anbieter [[:​tools:​slideshare|Slideshare]]. Dieser ermöglicht Ihnen, wenn Sie die Einstellungen richtig wählen, Präsentationen im Internet so zu teilen, dass Betrachter diese nicht herunterladen können. 
 + 
 +=====   =====
  
-Leider verfügt die Hochschule aktuell (Stand 09/2016) über keinen eigenen Videoserver. Sie können Videos aber über Ihren privaten [[https://​www.youtube.com/?​gl=DE&​hl=de|YouTube]]- oder [[https://​vimeo.com/​|Vimeo-Account]] teilen (beide Dienste erlauben es hochgeladene Videos nur per Link freizugeben). 
  
 ===== Externe Cloud-Anbieter ===== ===== Externe Cloud-Anbieter =====
Zeile 15: Zeile 39:
 Es gibt zahlreiche Cloud-Anbeiter,​ die Ihnen ermöglichen Dateien online zu speichern, zu teilen und zu synchronisieren. Es gibt zahlreiche Cloud-Anbeiter,​ die Ihnen ermöglichen Dateien online zu speichern, zu teilen und zu synchronisieren.
  
-<WRAP important>​ Vorsicht mit personenbezogene Daten, die haben bei externen Cloud-Anbietern nichts verloren. </​WRAP>​ +<WRAP important>​ Vorsicht mit hochschulinternen ​und personenbezogene ​Daten, die dürfen Sie nicht auf externen Cloud-Diensten speichern. </​WRAP>​
- +
-<WRAP important>​ Vorsicht mit hochschulinternen Daten, die dürfen Sie nicht auf externen Cloud-Diensten speichern. </​WRAP>​+
  
 Hier eine kleine Auswahl externer Cloud-Anbieter:​ Hier eine kleine Auswahl externer Cloud-Anbieter:​
Zeile 23: Zeile 45:
   * [[https://​www.dropbox.com/​de/​|Dropbox]] (sehr einfache Bedienung!)   * [[https://​www.dropbox.com/​de/​|Dropbox]] (sehr einfache Bedienung!)
   * [[https://​products.office.com/​de-de/​student/​office-in-education|OneDrive]] (1TB kostenlos für Lehrende und Studierende)   * [[https://​products.office.com/​de-de/​student/​office-in-education|OneDrive]] (1TB kostenlos für Lehrende und Studierende)
-  * [[https://​wyffy.com|WYFFY]] (Server in DE) 
   * [[https://​www.blaucloud.de/​|blaucloud]] (Server in DE)   * [[https://​www.blaucloud.de/​|blaucloud]] (Server in DE)
  
Zeile 31: Zeile 52:
  
 {(rater>​id=1|name=howto:​dateien_und_videos_bereitstellen|type=vote|trace=user|headline=off)}{{tag>​Video Datei}} {(rater>​id=1|name=howto:​dateien_und_videos_bereitstellen|type=vote|trace=user|headline=off)}{{tag>​Video Datei}}
 +