Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
medienproduktion:screencasts_produzieren [2022/02/23 14:44]
linhardja
medienproduktion:screencasts_produzieren [2023/10/31 08:40]
Ute Dasch ↷ Seite von medienproduktion:screencasts_produzieren nach moodle3_alt:medienproduktion:screencasts_produzieren verschoben
Zeile 74: Zeile 74:
  
 ===== Software Anleitungen ===== ===== Software Anleitungen =====
 +
 +==== Mit Zoom aufzeichnen ====
 +
 +<​grid><​col md="​4"><​TEXT align="​center">​{{:​medienproduktion:​zoom_logo_white_square.png?​200|Zoom Logo}}</​TEXT>​
 +</​col>​ <col md="​8">​
 +Zoom ist als Werkzeug für Online-Vorlesungen weit verbreitet. Neben der hauptsächlich genutzten Videokonferenz-Funktion bietet das Programm ebenfalls die Möglichkeit,​ Meetings mit aufzuzeichnen. ​ \\
 +\\
 +Anleitung: ​
 +  * [[medienproduktion:​vorlesung_mit_zoom_aufzeichnen|Eine Vorlesung mit Zoom aufzeichnen]]
 +
 +</​col>​ </​grid>​
 +
 +----
  
 ==== Mit Open Broadcaster Software (OBS) Bildschirm und Webcam aufzeichnen ==== ==== Mit Open Broadcaster Software (OBS) Bildschirm und Webcam aufzeichnen ====
Zeile 81: Zeile 94:
 Die **Open Broadcaster Software**, kurz OBS, ist ein kostenfreies Open Source Programm. Es bietet Ihnen eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten und ist vor allem unter sog. Streamern weit verbreitet. Mit dem Plugin **OBS VirtualCam** ​ können Sie die Webcam ihres Arbeitsgeräts ersetzen oder bearbeiten, etwa beim Einsatz eines Greenscreens. Die **Open Broadcaster Software**, kurz OBS, ist ein kostenfreies Open Source Programm. Es bietet Ihnen eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten und ist vor allem unter sog. Streamern weit verbreitet. Mit dem Plugin **OBS VirtualCam** ​ können Sie die Webcam ihres Arbeitsgeräts ersetzen oder bearbeiten, etwa beim Einsatz eines Greenscreens.
  
 +**Anleitungen**:​
 +  * [[medienproduktion:​obs|Bildschirmaufzeichnung mit OBS - Anleitung in 7 Schritten ]]
 +  * [[https://​ml.zmml.uni-bremen.de/​video/​5e6fbb55d42f1c801f8b458f|Erstellung von Screencasts mit Open Broadcaster Studio (OBS)]] - Videotutorial des Zentrum für Multimedia in der Lehre der Universität Bremen
 +**Ressourcen**:​
   * Software Download: [[https://​obsproject.com/​|Open Broadcaster Software]]   * Software Download: [[https://​obsproject.com/​|Open Broadcaster Software]]
   * Plugin VirtualCam: [[https://​obsproject.com/​forum/​resources/​obs-virtualcam.949/​|https://​obsproject.com/​forum/​resources/​obs-virtualcam.949/​]] (ermöglicht ein Videobild von OBS an Zoom oder andere Videokonferenztools auszugeben)   * Plugin VirtualCam: [[https://​obsproject.com/​forum/​resources/​obs-virtualcam.949/​|https://​obsproject.com/​forum/​resources/​obs-virtualcam.949/​]] (ermöglicht ein Videobild von OBS an Zoom oder andere Videokonferenztools auszugeben)
-  ​* [[medienproduktion:​obs|Bildschirmaufzeichnung mit OBS - Anleitung in 7 Schritten ]]+  ​
  
 </​col>​ </​grid>​ </​col>​ </​grid>​
Zeile 95: Zeile 112:
 **Camtasia Studio** ​ von Techsmith zählt zu den bekanntesten kostenpflichtigen Programmen zur Erstellung von Screencasts für die Betriebssysteme von Windows und Mac. Bevor Sie eine Lizenz beantragen, empfiehlt es sich die 30-tägige kostenfreie Testversion herunterzuladen. Ein Lizenz kann anschließend über die Zentrale IT der Hochschule bezogen werden. **Camtasia Studio** ​ von Techsmith zählt zu den bekanntesten kostenpflichtigen Programmen zur Erstellung von Screencasts für die Betriebssysteme von Windows und Mac. Bevor Sie eine Lizenz beantragen, empfiehlt es sich die 30-tägige kostenfreie Testversion herunterzuladen. Ein Lizenz kann anschließend über die Zentrale IT der Hochschule bezogen werden.
  
 +**Anleitungen**:​
   * [[https://​www.techsmith.de/​tutorial-camtasia.html|Tutorials vom Hersteller von Camtasia (TechSmith)]]   * [[https://​www.techsmith.de/​tutorial-camtasia.html|Tutorials vom Hersteller von Camtasia (TechSmith)]]
   * [[:​medienproduktion:​camtasia_tutorial|Tutorial zur Bildschirmaufzeichnung mit Camtasia]]   * [[:​medienproduktion:​camtasia_tutorial|Tutorial zur Bildschirmaufzeichnung mit Camtasia]]
  • medienproduktion/screencasts_produzieren.txt
  • Zuletzt geändert: 2023/10/31 08:45
  • von Ute Dasch